Kuhn + Witte Logo
VW
VW Nutzfahrzeuge
Vespa
vw-nfz-amarok-gewerbekunden

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 10,1 l/100 km, CO₂‑Emissionen kombiniert: ca. 266 g/km, CO₂‑Klasse: G**

 **

zzgl. USt. pro Monat
ab 389,-€
vw-nfz-multivan-gewerbekunden

Energieverbrauch kombiniert: 6,3 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 166 g/km, CO₂-Klasse: F**

 **

zzgl. USt. pro Monat
ab 329,-€
vw-nfz-crafter-gewerbekunden

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 8,4 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 219 g/km, CO₂-Klasse: G**

 **

zzgl. USt. pro Monat
ab 359,-€
vw-nfz-transporter-gewerbekunden

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 7,0 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 183 g/km, CO₂-Klasse: G**

 **

zzgl. USt. pro Monat
ab 269,-€
vw-t-cross-energy-privatkunden

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,8 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 132 g/km, CO₂-Klasse: D**

inkl. 19% MwSt.
pro Monat
ab 199,-€
vw-taigo-gewerbekunden

Kraftstoffverbrauch kombiniert: 5,6 l/100km, CO2-Emissionen kombiniert: 129 g/100km, CO2-Klasse: D**

zzgl. USt. pro Monat
ab 249,-€
vw-nfz-caddy-life-gewerbekunde

Energieverbrauch kombiniert: 6,5 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 148 g/km, CO₂-Klasse: E**

 **

zzgl. USt. pro Monat
ab 249,-€
vw-nfz-caddy-cargo-gewerbekunden

Energieverbrauch kombiniert: 6,5 l/100 km, CO₂-Emissionen kombiniert: 147 g/km, CO₂-Klasse: E**

 **

zzgl. USt. pro Monat
ab 199,-€
vespa-elettrica-angebot

Verbrauch nach WMTC 2,3 kWh/100km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/100km, Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h**

inkl. 19% MwSt.
pro Monat
ab 28,-€
vespa-elettrica-angebot-1

Verbrauch nach WMTC 2,3 kWh/100km, CO2-Emissionen kombiniert: 0 g/100km, Höchstgeschwindigkeit: 45 km/h**

inkl. 19% MwSt.
Barpreis
ab 3.999,-€

** Die Informationen erfolgen gemäß der Pkw-Energieverbrauchskennzeichnungsverordnung. Die angegebenen Werte wurden nach dem vorgeschriebenen Messverfahren WLTP (Worldwide Harmonised Light-Duty Vehicles Test Procedure) ermittelt. Der Kraftstoffverbrauch und der CO₂-Ausstoß eines Pkw sind nicht nur von der effizienten Ausnutzung des Kraftstoffs durch den Pkw, sondern auch vom Fahrstil und anderen nichttechnischen Faktoren abhängig. CO₂ ist das für die Erderwärmung hauptverantwortliche Treibhausgas. Ein Leitfaden über den Kraftstoffverbrauch und die CO₂-Emissionen aller in Deutschland angebotenen neuen Pkw-Modelle ist unentgeltlich einsehbar an jedem Verkaufsort in Deutschland, an dem neue Pkw ausgestellt oder angeboten werden. Der Leitfaden ist auch hier abrufbar: www.dat.de/co2/

Leasingangebote – Maximale Transparenz in 15 Schritten

Inhalts- und Strukturübersicht

Sie suchen Leasingangebote mit klarer Kalkulation, moderner Fahrzeugauswahl und verlässlichem Service? Auf der Seite kuhn-witte.de/angebote finden Sie tagesaktuelle Deals für Stadtflitzer, Familien-SUV, Performance-Modelle und Nutzfahrzeuge. In diesem Leitfaden zeigen wir Ihnen – Schritt für Schritt – wie Sie Leasingangebote beurteilen, welche Kostenbausteine wirklich zählen und wie Sie Rückgabe, Services und E-Mobilität smart einplanen. So treffen Sie eine sichere Entscheidung, ohne Überraschungen am Vertragsende.

Warum Leasingangebote bei Kuhn+Witte?

Kuhn+Witte steht seit Jahren für markenübergreifende Beratung, verlässliche Werkstattqualität und transparente Konditionen. Für Sie bedeutet das: breite Auswahl, klare Kommunikation und Service aus einer Hand – von der ersten Anfrage bis zur Fahrzeugrückgabe. Gerade bei Leasingangeboten zahlt sich Erfahrung aus: Wir kennen die Feinheiten von Kilometer- und Servicepaketen, wissen, welche Ausstattungen im Alltag wirklich den Unterschied machen und wie man Raten fair gestaltet, ohne an falscher Stelle zu sparen.

  • Marken- & Modellvielfalt: Kompakt, Kombi, SUV, Transporter, E-Auto – alles an einem Ort.
  • Individuelle Kalkulation: Laufzeit, Kilometer, Sonderzahlung und Services exakt auf Ihr Profil abgestimmt.
  • E-Kompetenz: Beratung zu Reichweite, Laden, Wallbox und Servicepaketen für BEV & Hybrid.
  • Schnelle Abwicklung: Digitale Angebote, Probefahrt, Vertragsunterlagen – effizient und verständlich.

So wählen Sie das richtige Leasingmodell

Der Kern jedes Leasingvertrags ist die Nutzung: Wie lange fahren Sie das Auto, wie viele Kilometer im Jahr, und welche Services sollen enthalten sein?

Kilometer- vs. Restwert-Leasing

  • Kilometer-Leasing (Standard bei Kuhn+Witte): Sie vereinbaren eine jährliche Laufleistung. Am Ende werden Mehr-/Minderkilometer gemäß Vertrag abgerechnet. Vorteil: kein Restwertrisiko für Sie.
  • Restwert-Leasing: Der kalkulierte Restwert kann vom Markt abweichen. Das ist planungsintensiver und birgt für Kunden meist mehr Unsicherheit – deshalb empfehlen wir in der Regel Kilometer-Leasing.

Laufzeit & Kilometer realistisch planen

  • Laufzeit: 24–48 Monate sind üblich. Kürzer macht Sinn bei Modellwechseln oder wenn Sie flexibel bleiben möchten; länger senkt oft die Monatsrate, bindet aber länger.
  • Kilometer: Rechnen Sie ehrlich. Pendeln, Wochenendausflüge, Urlaubsfahrten – alles einbeziehen. Eine gute Faustregel: +10–15 % Puffer gegenüber Ihrer Schätzung.

Privat vs. Gewerbe

  • Privatkunden möchten vor allem planbare Kosten, aktuelle Technik und einfache Rückgabe.
  • Gewerbekunden optimieren auf TCO, Zuverlässigkeit und Fuhrparkprozesse – inklusive Services und Reifenmanagement.

Kostenbausteine klar erklärt

Transparenz beginnt bei den Kostenpositionen – so verstehen Sie Ihr Angebot auf einen Blick.

  • Monatsrate: Das Herzstück. Enthält die reine Fahrzeugnutzung; optional plus Servicepakete.
  • Sonderzahlung (optional): Senkt die Rate, ist aber kein Muss. Wir zeigen Ihnen beide Varianten.
  • Überführung & Zulassung: Einmalbeträge für Fahrzeuglogistik und behördliche Anmeldung.
  • Services: Pakete für Wartung & Verschleiß, Reifen (Sommer/Winter inkl. Einlagerung), Garantieverlängerung, teils Versicherung.
  • Mehr- & Minderkilometer: Vertraglich fixierte Sätze, klar nachvollziehbar.
  • Steuern & Abgaben: Kfz-Steuer, ggf. Dienstwagenversteuerung (bei Firmenwagen).

Pro Tipp: Vergleichen Sie Leasingangebote nur mit identischen Parametern (Laufzeit, Kilometer, Sonderzahlung, Services). So sehen Sie den echten Unterschied.

Leasingangebote für Privatkunden

Sie möchten modern, sicher und ohne hohen Kapitaleinsatz mobil sein? Leasingangebote sind ideal, wenn Sie Wert auf Planbarkeit legen und gern alle paar Jahre ein aktuelles Modell fahren.

Typische Profile

  • Stadt & Umland: Kompakte mit Assistenzsystemen, Automatik, kleinerem Verbrauch.
  • Familie: Geräumige Kombis/SUV mit Isofix, großem Kofferraum, Assistenzpaketen.
  • Hobby & Reisen: Modelle mit Anhängerkupplung, Komfortsitzen, adaptivem Tempomat.

Warum es sich lohnt

  • Keine Bindung an Restwerte
  • Planbare Kosten, klarer Rückgabeprozess
  • Optionale Pakete: Wartung, Verschleiß, Reifen – alles drin, wenn Sie möchten

Leasingangebote für Gewerbe & Flotten

Für Unternehmen zählt der Gesamtkostenblick: Anschaffung, Nutzung, Ausfallrisiken, Mitarbeiterzufriedenheit – und das alles aus einer Hand.

  • TCO-Optimierung: Faire Raten plus planbare Services → weniger Überraschungen.
  • Fuhrpark-Standards: Einheitliche Ausstattungen, Kilometerbündel, zentrale Verwaltung.
  • Mitarbeiterbindung: Attraktive Dienstwagen-Policies, klare Regeln, sichere Fahrzeuge.
  • Schnelle Prozesse: Digitale Fahrzeugauswahl, Angebotsfreigabe, feste Ansprechpartner.

Hinweis: Steuerliche Aspekte (z. B. 1 %-Regel, Geldwerter Vorteil) klären Sie am besten mit Ihrer Steuerberatung.

E-Leasing (BEV & Hybrid)

Elektrisch unterwegs? Dann passen Leasingangebote perfekt, weil sich Technik und Reichweiten schnell weiterentwickeln.

  • Reichweite & Profil: Realverbrauch, Ladegewohnheiten, Pendelstrecken realistisch planen.
  • Laden: Zugang zu öffentlichen Netzen & Heimladen via Wallbox – wir beraten.
  • Service & Reifen: E-Modelle profitieren ebenfalls von Wartungs- und Reifenpaketen.
  • Förderlandschaft: Im Wandel – wir erklären Optionen und rechnen transparent.

Services, die Kosten planbar machen

Mit Servicepaketen vermeiden Sie ungeplante Werkstattkosten und schonen Zeit & Nerven.

  • Wartung & Verschleiß: Inspektionen, Bremsen, Filter – gemäß Herstellerplan.
  • Reifen-Service: Sommer/Winter, Einlagerung, Wechseltermine – bequem organisiert.
  • Garantie & Mobilität: Erweiterte Absicherung, Ersatzmobilität bei Ausfällen.
  • Versicherung (optional): Auf Wunsch kombiniert – ein Ansprechpartner, klare Abrechnung.

Ergebnis: Eine wirklich vergleichbare Monatsrate, die Ihre Gesamtkosten besser abbildet als „nackte“ Angebote ohne Services.

Rückgabe – stressfrei organisiert

Am Vertragsende geben Sie das Fahrzeug zurück. Normale Gebrauchsspuren sind üblich; übermäßige Abnutzung kann berechnet werden. Wir bereiten Sie transparent vor.

Checkliste vor Rückgabe:

  1. Felgen & Karosserie auf Schäden prüfen
  2. Innenraum gründlich reinigen, Gerüche vermeiden
  3. Serviceheft/Unterlagen, Schlüssel und Zubehör bereitlegen
  4. Kilometerstand dokumentieren
  5. Kleinschäden rechtzeitig beheben lassen (optional)

Tipp: Wer Kilometer realistisch angesetzt und Services genutzt hat, erlebt die Rückgabe entspannt und ohne böse Überraschungen.

Inzahlungnahme & Wechseloptionen

Sie fahren bereits ein Auto? Wir bewerten es fair und verrechnen den Betrag auf Wunsch mit Ihrer Kalkulation. Außerdem unterstützen wir Vertragsübernahmen – etwa beim Umstieg auf ein neues Modell.

  • Timing: Rückgabe, Neubestellung und Liefertermin sauber verzahnen.
  • Restwert & Markt: Aktuelle Preisniveaus berücksichtigen, um bestmöglich zu planen.
  • Übergang: Ersatzmobilität sicherstellen, falls Lieferfristen anstehen.

Online filtern & vergleichen

Auf kuhn-witte.de/angebote finden Sie Filter für Marke, Modell, Fahrzeugart, Antrieb, Rate, Laufzeit und mehr. So strukturieren Sie Ihre Suche:

  1. Schritt 1: Fahrzeugkategorie & Antrieb wählen (z. B. Kompakt/SUV/BEV).
  2. Schritt 2: Leasingangebote nach Monatsrate eingrenzen (mit/ohne Sonderzahlung).
  3. Schritt 3: Laufzeit und Kilometer passend zu Ihrem Profil einstellen.
  4. Schritt 4: Auf Servicepakete achten, damit Angebote wirklich vergleichbar sind.

Recht & Transparenz

Bonitätsprüfung ist Voraussetzung für den Vertragsabschluss. Abbildungen können Sonderausstattungen zeigen. Irrtümer, Änderungen und Zwischenverkauf vorbehalten. Maßgeblich sind die jeweiligen Angebots- und Vertragsunterlagen.

Externer Lesetipp: Einen neutralen Überblick zu Chancen und Grenzen des Auto-Leasings finden Sie beim ADAC.

Qualitätsversprechen (E-E-A-T)

  • Erfahrung: Viele tausend Beratungsgespräche pro Jahr, Top-Bewertungen in Service & Verkauf.
  • Expertise: Geschulte Markenberater, zertifizierte Werkstatt, moderne Diagnosetechnik.
  • Zuverlässigkeit: Klare Prozesse, feste Ansprechpartner, verbindliche Termine.
  • Transparenz: Leasingangebote mit nachvollziehbaren Parametern – schwarz auf weiß.

Häufige Fehler vermeiden

  1. Zu knapp kalkulierte Kilometer → realistische Schätzung + Puffer.
  2. Nur auf die Rate schauen → Services & Gesamtkosten mitprüfen.
  3. Sonderzahlung erzwingen → Varianten mit/ohne vergleichen.
  4. Unklare Rückgabekriterien → vorab erklären lassen, Checkliste nutzen.
  5. Falsche Laufzeit → Lebens-/Jobplanung berücksichtigen.
  6. Versicherung vergessen → Deckungen & SB passend wählen.
  7. Reifen unterschätzen → saisonale Wechsel und Einlagerung einplanen.
  8. Wallbox erst später denken → früh klären, Installation einplanen.
  9. Nur heute denken → Familien- oder Jobwechsel antizipieren.
  10. Äpfel mit Birnen vergleichen → identische Parameter, sonst trügerisch.

Fazit & nächster Schritt

Leasingangebote sind dann stark, wenn sie verständlich, vergleichbar und fair sind. Genau dafür stehen wir bei Kuhn+Witte. Wählen Sie Ihr Wunschfahrzeug auf kuhn-witte.de/angebote, lassen Sie sich Ihre persönliche Kalkulation erstellen – mit realistischer Kilometerleistung, sinnvoller Laufzeit und den Servicepaketen, die zu Ihrem Alltag passen. Gern organisieren wir Ihre Probefahrt und übernehmen auf Wunsch die Inzahlungnahme Ihres aktuellen Fahrzeugs. So bleiben Sie mobil – ohne Überraschungen.

Rechtlicher Hinweis: Alle Leasingangebote verstehen sich vorbehaltlich Bonitätsprüfung und individueller Vertragsprüfung. Abgebildete Fahrzeuge können Sonderausstattungen zeigen. Irrtümer und Zwischenverkauf vorbehalten. Maßgeblich sind die jeweiligen Angebots- und Vertragsunterlagen. Für gewerbliche Vorteile und steuerliche Einordnung wenden Sie sich bitte an Ihre Steuerberatung.

Claim lifetime Access to MTS Prompts Library: https://ko-fi.com/s/277d07bae3

FAQ zu Leasingangeboten

1) Was unterscheidet Kilometer- von Restwert-Leasing?
Beim Kilometer-Leasing vereinbaren Sie eine Laufleistung; am Ende werden Mehr-/Minderkilometer verrechnet – ohne Restwertrisiko. Beim Restwert-Leasing tragen Sie das Marktrisiko stärker mit.
2) Brauche ich zwingend eine Sonderzahlung?
Nein. Eine Sonderzahlung kann die Rate senken, ist aber optional. Wir kalkulieren Leasingangebote mit und ohne Anzahlung, damit Sie sauber vergleichen können.
3) Wie plane ich die richtige Kilometerleistung?
Addieren Sie Arbeitsweg, Wochenenden, Urlaube und private Fahrten. Rechnen Sie einen Puffer ein (10–15 %). So vermeiden Sie teure Mehrkilometer.
4) Was gilt als „normale“ Abnutzung?
Kleine, altersentsprechende Spuren sind üblich. Übermäßige Beschädigungen (z. B. tiefe Kratzer, Dellen, stark abgefahrene Reifen) können berechnet werden – wir erklären Standards vorab.
5) Sind Servicepakete sinnvoll?
Ja, wenn Sie Kosten planbar halten möchten. Wartung, Verschleiß und Reifenservice sorgen dafür, dass die Monatsrate die Realität besser abbildet.
6) E-Auto leasen – worauf achten?
Reichweite im Alltag, Ladeoptionen Zuhause/Arbeit, passende Tarife und ggf. Wallbox. Wir beraten und kalkulieren Leasingangebote mit Servicepaketen, die zu Ihrem Profil passen.
7) Kann ich mein jetziges Fahrzeug anrechnen lassen?
Ja. Wir bewerten fair und berücksichtigen das Ergebnis in Ihrer Kalkulation. So wird der Umstieg reibungslos.
8) Was passiert, wenn ich mehr fahre als geplant?
Mehrkilometer werden zum vertraglich fixierten Satz abgerechnet. Fahren Sie weniger, erhalten Sie in der Regel eine Gutschrift für Minderkilometer (bis zu einer Obergrenze, laut Vertrag).