Mehr als 370 Mitarbeitende, 4 Standorte, rund 40 verschiedene Berufe: Die Jobs im Autohaus Kuhn+Witte sind so vielfältig wie die Menschen, die hier arbeiten.
Ob kaufmännische Auszubildende, Kfz-Mechatroniker mit Berufserfahrung oder Quereinsteiger – eine erfolgreiche Unternehmensgruppe wie Kuhn+Witte steht für Vielfalt und aktive Mitgestaltung.
Finde jetzt heraus, ob in einem unserer Standorte in Buchholz, Jesteburg, Seevetal oder Wedel das Passende für Dich dabei ist.
Ob Vollblut-Fahrzeug-Fans oder technikaffine Quereinsteiger – wir suchen Talente, Fach- und Führungskräfte, die mit uns gemeinsam die Mobilität der Zukunft gestalten wollen.
Bist Du dabei? Dann freuen wir uns über Deine aussagekräftigen Unterlagen.
Bewirb Dich am besten über unser Job-Portal. Fülle unser Online-Bewerbungsformular aus und hänge alle nötigen Unterlagen als Word- oder PDF-Datei an. Deine Bewerbung sollte mindestens aus Lebenslauf und Zeugnissen bestehen. Falls Du vorab Fragen zur ausgeschriebenen Stelle oder zum Unternehmen hast, wende Dich gerne an einen unserer Ansprechpartner.
Innerhalb von 2 Wochen bekommst Du eine Rückmeldung zum Eingang Deiner Bewerbung. Falls Du nach der Bearbeitung Deiner Unterlagen in die Vorauswahl der geeigneten Bewerber kommst, finden in der Regel zwei Bewerbungsrunden statt: Zunächst gibt es ein Kennenlernen zwischen Dir, der Personalabteilung und einer Führungskraft (online oder persönlich). Für die engere Auswahl findet anschließend noch ein persönliches Zweitgespräch statt. Falls alles passt, bist Du vielleicht bald Teil des Kuhn+Witte-Teams!
Auch Quereinsteiger sind bei uns natürlich herzlich willkommen! Allerdings solltest Du in jedem Fall die entsprechenden Voraussetzungen („Dein Profil“) in der Stellenausschreibung beachten. Manche Qualifikationen sind unverzichtbar, z.B. könnte eine kaufmännische Ausbildung notwendig sein. Sprich uns gerne an, wenn Du spezielle Fragen zu diesem Thema hast!
Ja, Du hast prinzipiell die Möglichkeit, die Herausforderungen Deines zukünftigen Arbeitsplatzes im Rahmen eines Probearbeitens kennenzulernen. Vor allem bei technischen Berufen haben wir damit gute Erfahrungen gemacht.
Jeder benötigt eine individuelle Einarbeitungszeit und soll Fragen stellen können. In der Regel dauert die Einarbeitung 3–6 Monate. In einem Einarbeitungsplan werden alle Aufgaben aufgelistet, die Du kennenlernen musst. Dein Team kümmert sich um die Einarbeitung in diverse Systeme, Intranet und Co. In den ersten Wochen findet außerdem eine Willkommensrunde mit Frau Witte statt, die dabei auch über die Geschichte von Kuhn+Witte berichtet.
Weiterbildungen aus eigener Initiative sind bei uns immer erwünscht. Wenn es sich um eine beruflich passende Weiterbildung handelt, unterstützt das Unternehmen diese gerne. Sprich uns einfach an!
Die Ausbildung bei uns gliedert sich immer in Berufsschultage und Arbeitstage zum Erlernen des Jobs im Autohaus. Im ersten Lehrjahr sind es in der Regel zwei Berufsschultage pro Woche, ab dem zweiten Lehrjahr nur noch einer. Zusätzlich gibt es interne Schulungen und spannende Projekte wie unser Azubi-Umwelt-Team „Wir machen was“.
Je nach Ausbildungsberuf durchläufst Du mehrere Abteilungen im Unternehmen, z.B. Werkstatt, Finanzbuchhaltung, Kundendienst etc. Hier können im Feedbackgespräch auch gerne Wünsche geäußert werden.